Nächste Seite:Darstellung der Bromphenole
Aufwärts:Derivate der Phenole Vorherige Seite:Darstellung der Benzoate Inhalt
Vorsicht! Isocyanate wirken auf die Augen und Atemwege stark reizend! Dämpfe nicht einatmen! Versuch unter dem Abzug ausführen!
Zu 0,5 g Phenylisocyanat bzw. a-Naphthylisocyanat in 10 mL trockenem Petrolether (Kp: 80 - 100 oC) werden 0,5 g des Phenols in 5 mL Petrolether gegeben. Die Reaktion wird mit einigen Tropfen Pyridin katalysiert. Nach dem Abklingen der Reaktion erwärmt man noch 1 bis 3 Stunden unter Rückfluß. Man filtriert heiß ab (Polymere) und läßt abkühlen. Das entstandene Urethan wird abgesaugt, mit kaltem Petrolether gewaschen und aus Petrolether umkristallisiert.
Kai Jung
2000-11-16
An dieser Seite waren u.a. folgende Programme beteiligt: