Nächste Seite:Rektifikation Aufwärts:Einfache Destillation
Vorherige Seite:Arbeitstechnik bei Vakuumdestillation Inhalt
Abdestillieren von Lösungsmitteln
|
Bei vielen Präparationen fällt eine Lösung des gewünschten Stoffes in einem leichter siedenden Lösungsmittel an, aus der
das Präparat durch Abdestillieren des Lösungsmittels gewonnen werden soll. Man arbeitet dabei zweckmäßig immer auf dem Wasserbad, zum einen wegen der Brennbarkeit der meisten organischen Lösungsmittel und zum anderen um die
Substanz nicht unnötig thermisch zu belasten. Zum Abdampfen von großen Lösungsmittelmengen und Einengen von Lösungen werden häufig Rotationsverdampfer verwendet, die es gestatten große Mengen Lösungsmittel in kurzer Zeit im
Vakuum abzudestillieren (Abb. ). Achtung! Niedrigsiedene Lösungsmittel werden in den meisten Rotationsverdampfern bei
Wasserkühlung nur unvollständig kondensiert. Eine Vakuumsteuerung ist hier unerläßlich.
Kai Jung
2000-11-16
An dieser Seite waren u.a. folgende Programme beteiligt: