Nächste Seite:Brandbekämpfungseinrichtungen im organisch chemischen Aufwärts:Brandschutz
Vorherige Seite:Vorbeugende Maßnahmen Inhalt
Verhalten bei Bränden
- Lautstarkes Rufen: "HILFE! FEUER!"
- Entzündbare Gegenstände und Chemikalien sofort entfernen und Gas abstellen!
- Bedienung des Feuerlöschers: Sicherungsstift ziehen, Griff herunterdrücken und dabei das Schneerohr auf das Feuer richten!
- Kleiderbrände werden nicht mit dem Löscher, sondern nur mit der Löschbrause abgelöscht oder mit der Löschdecke erstickt, notfalls durch Wälzen auf dem Boden.
- Bei größeren Bränden erfolgt entsprechend dem Alarm- und Evakuierungsplan die Bedienung des Feuermelders, Absperren von Strom und Gas am Hauptschalter, sofortige Mitteilung an die benachbarten Labors, den
Praktikumsassistenten, die Materialausgabe und an den Schulleiter.
- Alle Personen, die nicht an der Brandbekämpfung beteiligt sind, verlassen unverzüglich die Räume, wobei zu gewährleisten ist, daß niemand zurückbleibt.
Kai Jung
2000-11-16
An dieser Seite waren u.a. folgende Programme beteiligt: