 
   
   
   
 
 Nächste Seite:Trocknen von Feststoffen  Aufwärts:Trocknen  Vorherige Seite:Trocknen von Gasen    Inhalt
 
| 
 | 
Flüssigkeiten werden getrocknet, indem man sie mit fein verteiltem Trockenmittel stehen läßt, wobei ab und zu kräftig 
    durchgeschüttelt wird. Bei stark wasserhaltigen Flüssigkeiten ist es immer zweckmäßig stufenweise zu trocknen, indem kleine Portionen des Trockenmittel so oft durch neues ersetzt werden, bis keine merkliche Wasseraufnahme mehr 
    feststellbar ist. (Calciumchlorid bleibt körnig, Kupfersulfat farblos. Phosphorpentoxid klumpt nicht mehr zusammen.) Die Auswahl der Trockenmittel für bestimmte Stoffklassen ist aus Tabelle ![[*]](./usr/lib/latex2html/icons.gif/cross_ref_motif.gif) ersichtlich. Über die Trocknung und Reinigung 
    häufig gebrauchter Lösungsmittel informiere man sich im Reagenzienanhang (z.B. im Organikum). Für die Trocknung von Lösungen unbekannter Substanzen verwendet man stets ein chemisch indifferentes Trockenmittel wie beispielsweise 
    Magnesiumsulfat oder Natriumsulfat. Metallisches Natrium wird als Draht verwendet. den man mit Hilfe einer Natriumpresse (Abb.
 ersichtlich. Über die Trocknung und Reinigung 
    häufig gebrauchter Lösungsmittel informiere man sich im Reagenzienanhang (z.B. im Organikum). Für die Trocknung von Lösungen unbekannter Substanzen verwendet man stets ein chemisch indifferentes Trockenmittel wie beispielsweise 
    Magnesiumsulfat oder Natriumsulfat. Metallisches Natrium wird als Draht verwendet. den man mit Hilfe einer Natriumpresse (Abb. ![[*]](./usr/lib/latex2html/icons.gif/cross_ref_motif.gif) ) in die betreffende Flüssigkeit einpreßt. Die Natriumstücke befreit man vor dem Einlegen in die 
    Presse von Krusten. Die Presse muß unbedingt nach dem Gebrauch gründlich mit Alkohol gereinigt werden.
) in die betreffende Flüssigkeit einpreßt. Die Natriumstücke befreit man vor dem Einlegen in die 
    Presse von Krusten. Die Presse muß unbedingt nach dem Gebrauch gründlich mit Alkohol gereinigt werden. 
 
   
   
   
 Kai Jung
2000-11-16


An dieser Seite waren u.a. folgende Programme beteiligt: